mapa
czpoen

Historie Mniší [ Geschichte ]

Die Gemeinde wurde im 13. Jahrhundert von den Mönchen des Klosters Velehrad gegründet. Die ersten schriftlichen Erwähnungen sind aus den Jahren 1292 und 1302 belegt. Bis 1848 war sie Bestandteil der Domäne von Hukvaldy, in den folgenden Jahren dann war sie wechselnd Bestandteil der Verwaltungsbezirke Nový Jičín, Místek und Frenštát.

In der Gemeinde weilte kurz im Jahre 1907 auch unser erster Präsident T. G. Masaryk, der im Rahmen seiner politischen Vorlesungen in den Nachbarstädten als Kandidat des Wiener Abgeordnetenhauses damals beim Bauer Šimon Marák übernachte.

Kirchlich gehörte die Gemeinde bis zum Jahr 1891 zu dem Pfarrsprengel von Příbor, dann wurde sie dem Pfarrsprengel Vlčovice zugeteilt. Seit dem Jahre 1850 besuchten die Kinder die Schule in Vlčovice, erst im Jahre 1885 wurde eine eigene einklassige Volksschule gebaut.

Eine große Tradition hat in der Gemeinde die freiwillige Feuerwehr, deren Mitglieder sich zur Zeit in Wettbewerben von Teams und Einzelnen in manchen Kategorien langfristig an vorderen Plätzen plazieren.

PLAZIERUNG


Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 56, 14.12.2004 v 09:35 hodin