Lysá hora 1323 m n. m. - královna Moravskoslezských Beskyd
Sonntag 25. Mai 2025
Kloster [ Klášter ]
Die Zisterzienser Abtei bei der Kirche der Mariä Himmelfahrt, welche der Magnat Milhost im Jahre 1191 gegründet hat.
Das Kloster wurde am Ende des 17. Jhs. und zu Beginn des 18. Jhs. im Barockstil umgebaut. An dem Umbau nahm der Baumeister Oktavian Broggio teil. Am Ende des 2. Weltkrieges wurde das Kloster durch die Bombardierung beschädigt. Nach den Wiederherstellungen wurden aber die Zisterzienser aufgelöst, und das Kloster diente anderen Orden. Im Jahre 1991 haben die Zisterzienser das Kloster zurückbekommen.
Zu den wertvollsten Sachen gehört das Steinlesepult aus dem Kapitelsaal.
Das Kloster wurde am Ende des 17. Jhs. und zu Beginn des 18. Jhs. im Barockstil umgebaut. An dem Umbau nahm der Baumeister Oktavian Broggio teil. Am Ende des 2. Weltkrieges wurde das Kloster durch die Bombardierung beschädigt. Nach den Wiederherstellungen wurden aber die Zisterzienser aufgelöst, und das Kloster diente anderen Orden. Im Jahre 1991 haben die Zisterzienser das Kloster zurückbekommen.
Zu den wertvollsten Sachen gehört das Steinlesepult aus dem Kapitelsaal.
KONTAKTADRESSE:
PLAZIERUNG
- Straße oder andere Lokalität: Rooseweltova, č. 1
- Gemeinde oder Stadt: Osek
- Verwaltungsbezirk 2: Duchcov
- Verwaltungsbezirk 3: Teplice
- Region NUTS 4: Okres Teplice
- Region NUTS 3: Ústecký kraj
- Region NUTS 2: Severozápad
- Turistische Region: 12 Krušné hory a podkrušnohoří
- Touristische Region: Severozápadní Čechy
Satzart: Klášter
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 2, 17.06.2005 v 08:11 hodin