Lysá hora 1323 m n. m. - královna Moravskoslezských Beskyd
Donnerstag 21. September 2023
Plzensko [ Touristische Region ]

Für die Region Plzensko ist eine mäßig gewellte bewaldete Landschaft mit fast unberührter Natur charakteristisch, die von einem Netz von Flüssen und Teichen durchwebt ist, wo sich malerische Dörfchen mit würdevollen Dominanten der zahlreichen Burgen und Schlösser befinden. Das Zentrum der Region ist die Stadt Plzen (Pilsen), die eine wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Metropole Westböhmens ist.
Den Weltruf erwarb die Stadt vor allem durch die Erzeugung vom Bier Plzensky Prazdroj (Pilsner Urquell). Das historische Zentrum der Stadt, die im Jahre 1295 von dem König Vaclav II. am Zusammenfluß von 4 Flüssen gegründet wurde, wurde dank vielen erhaltenen Denkmälern zu einer Naturschutzreservation erklärt. Der Stadt dominiert der gotische Sankt-Bartolomäus-Dom mit dem höchsten Kirchenturm in Böhmen (102,6 m). Das meiste Gebiet von Plzensko ist mit Wäldern bedeckt - die bekanntesten sind die Wälder Brdske lesy im Osten des Gebietes. In das Gebiet reicht das Naturschutzgebiet Krivoklatsko - die biosphärische Reservation von UNESCO. Die Landschaft ist auch von zahlreichen Wasserflächen bereichert (die Talsperre Hracholuska auf dem Fluß Mze, System von Bolevecky-Teichen am Rande der Stadt Pilsen, Teiche im südlichen Teil von Plzensko). Das ganze Gebiet der Region ist zur Erholung, zur Familien- und auch Leistungstouristik geeignet. Ideale Bedingungen gibt es hier zum Wandern, Radfahren und für Wassersportarten. Zu den oft betriebenen Erholungsformen gehören auch Sportangeln und Jagdtouristik (Jagdsport), weiter Agrotouristik, Reiten /Hippotouristik und Hippotherapie/ und Ökotouristik. Die Vielfalt dieser Aktivitäten, die überwiegende Harmonie der Landschaft und ihr günstiges Relief mit zahlreichen ästhetischen Wirkungen machen diese Region für einheimische und auch ausländische Besucher ideal.
ENTHÄLT GEBIET: Den Weltruf erwarb die Stadt vor allem durch die Erzeugung vom Bier Plzensky Prazdroj (Pilsner Urquell). Das historische Zentrum der Stadt, die im Jahre 1295 von dem König Vaclav II. am Zusammenfluß von 4 Flüssen gegründet wurde, wurde dank vielen erhaltenen Denkmälern zu einer Naturschutzreservation erklärt. Der Stadt dominiert der gotische Sankt-Bartolomäus-Dom mit dem höchsten Kirchenturm in Böhmen (102,6 m). Das meiste Gebiet von Plzensko ist mit Wäldern bedeckt - die bekanntesten sind die Wälder Brdske lesy im Osten des Gebietes. In das Gebiet reicht das Naturschutzgebiet Krivoklatsko - die biosphärische Reservation von UNESCO. Die Landschaft ist auch von zahlreichen Wasserflächen bereichert (die Talsperre Hracholuska auf dem Fluß Mze, System von Bolevecky-Teichen am Rande der Stadt Pilsen, Teiche im südlichen Teil von Plzensko). Das ganze Gebiet der Region ist zur Erholung, zur Familien- und auch Leistungstouristik geeignet. Ideale Bedingungen gibt es hier zum Wandern, Radfahren und für Wassersportarten. Zu den oft betriebenen Erholungsformen gehören auch Sportangeln und Jagdtouristik (Jagdsport), weiter Agrotouristik, Reiten /Hippotouristik und Hippotherapie/ und Ökotouristik. Die Vielfalt dieser Aktivitäten, die überwiegende Harmonie der Landschaft und ihr günstiges Relief mit zahlreichen ästhetischen Wirkungen machen diese Region für einheimische und auch ausländische Besucher ideal.
PLAZIERUNG
- Region NUTS 2: Jihozápad
- Turistische Region: 08 Plzeňsko
NA ÚZEMÍ TURISTICKÉHO REGIONU EVIDUJEME
- Charita nebo sociální služby (1)
- Městská památková rezervace (1)
- Léčebna nebo sanatorium (1)
- Kongresová centra (7)
- Vesnická památková rezervace (5)
- Hora, kopec nebo vrch (1)
- Záchranná služba (4)
- Etnografický subregion (2)
- Klub českých turistů - sekretář oblasti (2)
- Specialita k pití (56)
- Biskupství (1)
- Pivo (1)
- Klášter (2)
- Židovský hřbitov (20)
- Klub českých turistů - odbor (10)
- Lidové oblečení - kroj (1)
- Židovská čtvrť (6)
- Klub českých turistů - krajská oblast (2)
- Vinotéka (2)
- Klubovna (1)
- Vinařství (9)
- Vinařský podnik či producent (1)
- Židovské ghetto (1)
- Vodní plocha (5)
- Letiště sportovní (4)
- Turistická známka (24)
- Židovský dům (3)
- Destinační management (1)
- Motokáry (1)
- Aeroklub (4)
- Abbaubetrieb (1)
- Aktien, Wertpapiere (1)
- Aussichtsturm (6)
- Autobahnraststätte (1)
- Autoservice (1)
- Bankautomat (46)
- Baude (1)
- Baudenkmal (2)
- Bausparen (8)
- Bergsteigen (1)
- Bibliothek (4)
- Bowling oder Kegel (4)
- Brücke oder Viadukt (18)
- Burg oder Burgruine (2)
- Campingsplatz (6)
- Denkmalzone (1)
- Denkmalzone (9)
- Denkmalzone (23)
- Eisenbahn (99)
- Eisenbahnstrecke (9)
- Enzyklopädisches Stichwort (24)
- Fallschirmspringen (1)
- Galerie (9)
- Gasthof (3)
- Geschichte (2)
- Golf (2)
- Handys (4)
- Hochschule (2)
- Hotel (35)
- Information (12)
- Informationszentrum (4)
- Katakomben, Stadtuntergrund (1)
- Katastergebiet (583)
- Kino (22)
- Kirche oder Kathedrale (16)
- Klub (1)
- Krankenhaus (4)
- Kreisamt NUTS 3 (1)
- Kulturzentrum (3)
- Mineralquellen (1)
- Minigolf (1)
- Monument oder Gedächtnisbau (1)
- Museum (12)
- Naturdenkmal (1)
- Naturlehrpfad (4)
- Naturpark (1)
- Observatorium (2)
- Parkplatz (1)
- Pension (76)
- Persönlichkeit (5)
- Persönlichkeit des FoS ČR (1)
- Privatquartier (13)
- Radweg (43)
- Rekreationareal (2)
- Restaurant (1)
- Rösse, Derbys (3)
- Sanitäteinrichtung (1) [gps]
- Schloß (8)
- Schwimmbad (3)
- Sport (1)
- Sporteinrichtungen (2)
- Sportgemeinschaft oder Sportverein (1)
- Squash (1)
- Stadt oder Gemeinde (269)
- Stelle mit weiter Aussicht (1)
- Strasse oder Lokalität (494)
- Synagoge (5)
- Tennis (1)
- Theater (8)
- Touristische Merkwürdigkeit (2)
- Untergrund (2)
- Unterkunft (18)
- Verwaltungsbezirk der Gemeinde mit beauftragtem Amt (18)
- Verwaltungsbezirk der Gemeinde mit erweiterter Wirksamkeit (8)
- Volksarchitektur (1)
- Volksbräuche, Volkssitten (1)
- Volksfestspiel FoS CZ (2)
- Volksgruppe FoS CZ (9)
- Wallfahrtsort (1)
- Wandergebiet (1)
- Wasserlauf (6)
- Wein (11)
- ZOO (1) [gps] [osm]
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.Plzensko.TOURISM.cz
Satzart: Touristische Region
DATENAKTUALISIERUNG: Ladislav Hollý (archívní záznam) org. 2, 30.09.2004 v 11:53 hodin